St. Martin
Der Martinsumzug findet in jedem Jahr am 2. Sonntag im November ab 17 Uhr statt und startet an der Josefkirche.
„Kommt wir woll’n Laterne laufen“, unter diesem Motto steht der alljährliche Martinsumzug in St. Arnold, den die eigens gegründete IG St. Martin seit über zehn Jahren ausrichtet.
Immer am zweiten Sonntag im November um 17 Uhr ist es soweit, die liebevoll gebastelten Laternen werden hervorgeholt und mit Kerzen und kleinen Glühlampen bestückt. Der eigentliche Umzug startet dann nach einer sehr kurzen Andacht an der Josefkirche in St. Arnold. Musikalisch begleitet wird er durch die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Neuenkirchen und den Spielmannszug St. Arnold.
Von der Kirche aus geht es mit den bunten Laternen quer durch die Straßen, die von den Anwohnern in jedem Jahr festlich geschmückt werden.
Wieder an der Kirche angekommen, wird es dann Zeit für St. Martin höchstpersönlich. Pferd, Reiter und Bettler spielen die bekannte Geschichte von der Mantelteilung vor und auch die Kinder können sich hinterher immer zu zweit ein süßes Gebäckstück teilen, das von den Helfern der Interessengemeinschaft ausgeteilt wird.
Anschließend lädt die IG zum gemütlichen Beisammen sein bei Kakao, Glühwein und Kinderpunsch ein. Auch für den kleinen und großen Hunger immer bestens gesorgt.
Hot Dogs, Reibekuchen, heiße und kalte Getränke werden zu familienfreundlichen Preisen angeboten.
Dabei ist die Veranstaltung offen für jedermann, auch für Interessierte ohne Kinder oder Enkelkinder. Parkplätze stehen rund um die Kirche, beim nahegelegenen K+K und auf dem Schulhof der benachbarten Josefschule zur Verfügung.